Blueberry
Die Cannabis-Sorte Blueberry hat sich einen festen Platz in der Welt des Marihuanakonsums erobert und ist für ihre einzigartigen Eigenschaften bekannt.
Herkunft
Blueberry ist eine Hybridsorte, die in den 1970er Jahren in den USA entwickelt wurde. Die Sorte entstand durch die Kreuzung von verschiedenen Indica- und Sativa-Sorten, wobei die prägende Züchtung von DJ Short, einem renommierten Cannabiszüchter, stammt. DJ Short wollte eine Sorte entwickeln, die nicht nur potent ist, sondern auch einen einzigartigen, fruchtigen Geschmack hat. Diese Arbeit führte zur Schaffung von Blueberry, die schnell an Popularität gewann und mehrere Preise auf Cannabiswettbewerben gewann. Die genaue genetische Zusammensetzung von Blueberry ist nicht ganz klar, sie wird jedoch oft mit einer Indica-Dominanz (ca. 80% Indica und 20% Sativa) assoziiert, was sie zu einer idealen Wahl für Konsumenten macht, die nach Entspannung suchen.
Inhaltsstoffe
Die chemische Zusammensetzung von Blueberry ist bemerkenswert, insbesondere in Bezug auf ihren Cannabinoidgehalt. Der THC-Gehalt liegt typischerweise zwischen 16% und 24%, was sie zu einer der stärkeren Sorten macht. Darüber hinaus enthält Blueberry auch signifikante Mengen an CBD, die beruhigende Eigenschaften haben können. Die Terpenprofile dieser Sorte sind besonders reichhaltig, wobei Myrcen, Pinene und Caryophyllen hervorstechen. Myrcen verleiht der Sorte ihre entspannenden Eigenschaften, während Pinene für die frische, pinienartige Note sorgt und Caryophyllen entzündungshemmende Effekte haben kann.
Geschmack
Wie der Name schon andeutet, hat Blueberry einen intensiven und fruchtigen Geschmack, der an reife Blaubeeren erinnert. Diese Aromen sind nicht nur ein Genuss für die Geschmacksknospen, sondern auch ein Markenzeichen der Sorte. Der Geschmack ist süß und erdig, mit einer angenehmen Kombination von fruchtigen und würzigen Noten, die beim Rauchen oder Verdampfen zur Geltung kommen. Viele Konsumenten beschreiben den Nachgeschmack als weich und angenehm, was das Rauchen von Blueberry zu einem besonders erfreulichen Erlebnis macht.
Wirkung
Die Wirkung von Blueberry ist tief entspannend und beruhigend, was sie zu einer idealen Wahl für den Abend macht. Die Indica-Dominanz führt oft zu einem körperlichen High, das Verspannungen löst und Schmerzen lindert. Gleichzeitig können einige Benutzer eine kreative und euphorische Stimmung erleben, die von der Sativa-Dominanz in ihrer Genetik herrührt. Aufgrund ihrer beruhigenden Eigenschaften wird Blueberry häufig zur Behandlung von Stress, Angstzuständen, Schlaflosigkeit und chronischen Schmerzen eingesetzt.
Anbautipps
Der Anbau von Blueberry kann sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Züchter eine lohnende Erfahrung sein. Diese Sorte ist relativ pflegeleicht, erfordert jedoch einige spezifische Bedingungen für ein optimales Wachstum. Blueberry bevorzugt eine warme und feuchte Umgebung, sodass sie am besten in einem Gewächshaus oder unter speziellen Anbaulampen gedeiht. Die Pflanze kann sowohl drinnen als auch draußen angebaut werden, wobei die Outdoor-Züchter in gemäßigten Klimazonen besonders gute Erträge erzielen können. Es ist wichtig, auf eine ausreichende Belüftung und Lichtverhältnisse zu achten, da Blueberry anfällig für Schimmel ist. Eine Blütezeit von etwa 8 bis 10 Wochen führt zu einer ertragreichen Ernte mit dichten, harzigen Knospen.
Blueberry ist nicht nur eine beliebte Wahl unter Cannabis-Liebhabern, sondern auch eine wertvolle Sorte für Züchter. Ihr einzigartiger Geschmack, ihre Wirkung und die relativ einfache Anbaumethode machen sie zu einer der geschätztesten Sorten in der Cannabis-Community.
Zusammenfassung
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Herkunft | USA (1970er Jahre), Kreuzung von Indica- und Sativa-Sorten |
THC-Gehalt | 16% – 24% |
CBD-Gehalt | Variiert, typischerweise niedrig |
Wirkung | Entspannend, euphorisch, schmerzlindernd |
Geschmack | Fruchtig, süß, erdig, Blaubeeren |
Blütezeit | 8 – 10 Wochen |
Anbauort | Drinnen und draußen |
Pflanzenhöhe | Mittelhoch bis hoch (90 – 150 cm) |
Ertrag | Hoher Ertrag (300 – 500 g/m²) |
Klima | Gemäßigt, warm und feucht |
Medizinische Wirkung | Stresslinderung, Angst, Schlaflosigkeit, Schmerzen |
Schwierigkeitsgrad | Einfach bis mittel |